Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "frühere bürgermeister".
Es wurden 30 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Ausschreibung der Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisters/Bürgermeisterin (m/w/d)

Ausschreibung der Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisters/Bürgermeisterin (m/w/d) Die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisters/Bürgermeisterin (m/w/d) der Gemeinde Neufra (1850 Einwohner) ist [...] in § 28 Abs. 2 i. V. m. § 14 Abs. 2 der Gemeindeordnung genannten Personen. Bewerbungen können frühestens am Tag nach der Stellenausschreibung im Staatsanzeiger vom 17.12.2021 und spätestens am 17.02.2022[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin (m/w/d) am 13. März 2022

der Bewerbervorstellung nicht teilnehmen wird, ist Bürgermeister Reinhard Traub der einzige Redner. Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin (m/w/d) Wegen Ablaufs der Amtszeit [...] Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers wird die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin (m/w/d) der Gemeinde Neufra notwendig. Die Wahl findet statt am Sonntag, dem 13.03.2022. Gewählt ist, wer mehr als [...] entscheidet die höchste Stimmenzahl und bei Stimmengleichheit das Los. Die Amtszeit des gewählten Bürgermeisters/der gewählten Bürgermeisterin (m/w/d) beträgt 8 Jahre. Wahlberechtigt sind Deutsche im Sinne[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. Dezember 2021

die Artenvielfalt fördern. Durch eine frühere und stärkere Durchforstung soll die Konkurrenz verringert und somit das Wachstum verbessert werden. Mit einer früheren Nutzung soll die Risikophase von Altholz [...] Neufra Frau Krauser wurde zum 1. Dezember 2021 mit Ausstellung der Bestellungsurkunde durch Bürgermeister Traub zur Stellvertreterin des Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Neufra bestellt. Der [...] die Kindergarten-/Schuljahre 2021/2022 bis 2023/2023 zur Kenntnis. TOP 6: Annahme von Spenden Bürgermeister Traub erklärt, dass laut § 78 Abs. 4 Satz 3 der Gemeindeordnung der Gemeinderat über die Annahme[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23.07.2024 - neu gewählter Gemeinderat

n des Bürgermeisters, Der Gemeinderat wählt Peter Pickl einstimmig als 1. Stellvertreter des Bürgermeisters. Der Gemeinderat wählt Paul Göckel einstimmig als 2. Stellvertreter des Bürgermeisters. Herr [...] der neu- und wiedergewählten Gemeinderäte, Bürgermeister Traub gratuliert den Gewählten zur Wahl und wünscht ihnen für ihre Aufgabe viel Erfolg. Bürgermeister Traub verpflichtet die Gemeinderäte einzeln [...] Ernennungsurkunde. Er führt aus, dass es wichtig sei, die Bürger frühzeitig an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen oder sie frühzeitig und umfassend über getroffene Entscheidungen zu informieren. Er[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 14. Januar 2025

zur Vorbereitung zugeschickt. Bürgermeister Traub erklärte, dass die jetzigen Entwürfe der Planungen vorgestellt werden, der Haushalt könne voraussichtlich erst frühestens im März/April verabschiedet werden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 16. April 2024

erhalten hat. Bürgermeister Traub erklärt, dass es noch keinen Antrag auf Zuschuss gab, jedoch vor 3-4 Jahren die Kosten für den Stromanschlusskasten von der Gemeinde übernommen wurden. Bürgermeister Traub erklärt [...] Kinder im Kindergarten betreut werden müssen. Bürgermeister Traub meint, dass es nicht nur an der Anzahl der Kinder liegt, sondern daran, dass die Kinder immer früher in den Kindergarten gehen. Er erklärt, dass [...] ist. Bürgermeister Traub erklärt, dass diese für Anlieger frei sein wird. Ein Gremiumsmitglied wirft ein, dass die Anwohner im Wiesental ja gar keine Zufahrtsmöglichkeit haben werden. Bürgermeister Traub[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung von 12. Dezember 2023

TOP 1: Bürgerfragestunde, Bürgermeister Traub eröffnet die Sitzung und somit auch die Bürgerfragestunde. Es gibt keine Wortmeldungen aus der Bürgerschaft. , TOP 2: Antrag des Skiclubs Neufra auf außer [...] che Vereinsförderung, Zuschuss zum Anwärterkurs Skilehrer für 4 Personen, - Beschlussfassung Bürgermeister Traub begrüßt die neuen Vorstandsmitglieder Fabian Eisele und Marc Failer und informiert das Gremium [...] Teilnehmer. Der Skiclub selbst wird den Kurs in einer bisher noch nicht definierten Höhe fördern. Bürgermeister Traub lobt in diesem Zuge den Skiclub für seinen Einsatz, um die Skipiste zu präparieren und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 13. Oktober 2020

Durchführung mit Förderung auch noch in 10 Jahren möglich. Bürgermeister Traub stimmt dem zu. Nachdem es keine weiteren Fragen gibt, bringt Bürgermeister Traub folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung: B [...] Pflege nötig hat, es muss mehr gedüngt werden und im Frühjahr sollte unbedingt vertikutiert werden. Eine Sandung seitens der Gemeinde steht im Frühjahr auch an. Seitens der Verwaltung möchte man dem Antrag [...] Gründung des Zweckverbands und zum Entwurf der Satzung über die Entschädigung der Verbandsorgane. Bürgermeister Traub erläutert, dass der Ursprung zum Thema Hochwasserschutz beim Hochwasserereignis im Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 5. September 2023

Verfügung gestellt werden muss. Bürgermeister Traub erklärt, dass es sich wohl um 5-6 Hektar handeln wird. Das Gremiumsmitglied findet, dass sei eine überschaubare Fläche. Bürgermeister Traub wirft ein, dass sich [...] ung an die Gesellschafter) - Beschluss, Bürgermeister Traub informiert das Gremium darüber, dass die Gemeinde Neufra bei der FAG als Gesellschaft (Bürgermeister Traub und Gemeinderat Paul Göckel vertreten [...] platz beim Wartehäuschen sind. Er meinte, diese mussten früher immer gleich wieder eingesetzt werden, nachdem sie entfernt wurden. Bürgermeister Traub erklärt, dass ein Pfosten abgebrochen ist, beim anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. März 2023

sind für den ET Lander, 2 für den Evo 18. Bürgermeister Traub übergibt das Wort an Bauhofleiter Michael Blatter. Herr Blatter erklärt, dass sie zu einem früheren Zeitpunkt schon 2 Elektrofahrzeuge zum Testen [...] für Fragen aus dem Gremium zur Verfügung. Danach wird die Sitzung im Sitzungssaal fortgesetzt. Bürgermeister Traub nennt folgende Preise die aus den, dem Gremium vorliegenden Angeboten ersichtlich sind: [...] bereits erwähnt 2 Kollegen für die Elektrovariante sind und 2 für die Variante mit Verbrennermotor. Bürgermeister Traub erklärt, dass es aufgrund der Pattsituation der Bauhofmitarbeiter auch keinen Beschlussvorschlag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023