Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Rathaus".
Es wurden 8 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Neufra_38-2023.pdf

Veranstaltungskalender 2024 Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses das Treffen für die Aufstellung des Veranstaltungskalenders für 2024 statt. Wir bitten die Vere [...] 12.2023 Haslebergstraße von B32 bis OE Richtung Mägerkingen 09.10.2023 – 27.10.2023 B32 von Höhe Rathaus bis Sig- maringer Straße 3 “Die AlbCross&Quer Tropheé startet wieder und streift un- sere Gemeinde [...] g 2023/2024 Bitte melden Sie ihren Brennholzbedarf bis zum 31. Oktober 2023 verbindlich auf dem Rathaus Neufra an. Für den Fall, dass die Nachfrage größer als das Angebot ist, wird eine Kontingentierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Gewerbeanmeldung.pdf

reset: 1 mail: 0 pay: 0 sign: 0 ofsXX1_name_std: BW130510 ofsXX1_from_smail3: eformulare@virtuelles-rathaus.de ofsXX1_to_smail3: sorge@neufra.de Sendfdf: SendInfoMail: importButton: printbutton: @ResetIt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 679,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Neufra_40-2023.pdf

Killer Lamm, Starzeln B32/Höfle, Hau- sen B32/Bahnhof, Burladingen Josef-Mayer-Straße und Rathaus, Gauselfingen Rathaus, Neufra Hohenzollernstraße und Gam- mertingen Europastraße. Die gewohnten Reiseketten [...] 11.30 Uhr 1. & 3. Sonntag Führung durch das Heimatmuseum, Fördergemeinschaft Strübhaus Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr im Monat Bergschule, Strübhaus Gruppenanmeldung: Hr. Saible, Tel.: 0171 7784542 Fr. Elser [...] Veranstaltungskalender 2024 Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses das Treffen für die Aufstellung des Veranstaltungskalenders für 2024 statt. Wir bitten die Vere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Neufra_43-2023.pdf

11.30 Uhr 1. & 3. Sonntag Führung durch das Heimatmuseum, Fördergemeinschaft Strübhaus Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr im Monat Bergschule, Strübhaus Gruppenanmeldung: Hr. Saible, Tel.: 0171 7784542 Fr. Elser [...] Anfänger - Intensivkurs in der Kleingruppe - Do, ab 9.11.23, 18 - 19.30 Uhr, 7 Termine, Neufra, Rathaus, Trauzim- mer, Leitung: E. Schramm, Gebühr: 83,00 €, Kurs-Nr: AK5211 Burladingen-Gauselfingen: Gerda[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
Neufra_44-2023.pdf

ansonsten Ihr Verbrauch geschätzt werden muss. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen auf dem Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten oder unter 07574 / 93 00-20 gerne zur Verfügung. Wasserzähler frostsicher [...] 11.30 Uhr 1. & 3. Sonntag Führung durch das Heimatmuseum, Fördergemeinschaft Strübhaus Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr im Monat Bergschule, Strübhaus Gruppenanmeldung: Hr. Saible, Tel.: 0171 7784542 Fr. Elser [...] “flow”, ein beglückendes und befreiendes Gefühl. Do, ab 9.11.23, 18 - 19.30 Uhr, 7 Termine, Neufra, Rathaus, Trauzimmer, Leitung: E. Schramm, Gebühr: 83,00 €, Kurs-Nr: AK5211 Burladingen-Gauselfingen: Gerda[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
Neufra_45-2023.pdf

ansonsten Ihr Verbrauch geschätzt werden muss. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen auf dem Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten oder unter 07574 / 93 00-20 gerne zur Verfügung. AMTLICHE NACHRICHTEN [...] 11.30 Uhr 1. & 3. Sonntag Führung durch das Heimatmuseum, Fördergemeinschaft Strübhaus Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr im Monat Bergschule, Strübhaus Gruppenanmeldung: Hr. Saible, Tel.: 0171 7784542 Fr. Elser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Neufra_46-2023.pdf

St. Pankratiusin, 18.00 Uhr Steinhilben 04.12. Tag des Ehrenamtes Gemeinde Neufra Sitzungssaal Rathaus 19.00 Uhr Gammertingen Jeden Montag Montagswandern Schwäbischer Albverein Vereinsheim 14.00 Uhr – [...] Sa., 18.11. Gammertinger Schlosskonzert – Gammertinger Schlosskonzert e.V. Großer Schlosssaal, Rathaus 19.00 Uhr Klarinettentrio Schmuck Fr., 24.11. Adventsmarkt Mariaberg e.V. Klosterhof 11.30 Uhr Hettingen [...] 11.30 Uhr 1. & 3. Sonntag Führung durch das Heimatmuseum, Fördergemeinschaft Strübhaus Treffpunkt Rathaus 14.00 Uhr im Monat Bergschule, Strübhaus Gruppenanmeldung: Hr. Saible, Tel.: 0171 7784542 Fr. Elser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Neufra_39-2022.pdf

sind frei! Anmeldung ab sofort immer Vormittags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr telefonisch auf dem Rathaus (Frau Wittner) 9300-11. Anmeldungen sind möglich solange noch freie Plätze vorhanden sind – also [...] now - Akademie Laucherttal, Leitung: W. Böckerstette, Di, ab 4.10.22, 18 - 19.30 Uhr, 10 Termine, Rathaus Gammertingen kleiner Schlosssaal, Gebühr: 80,00 €, Kurs-Nr: AK 2103 Sonnenaufgangstour - Natur erleben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022