Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 571 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 571.
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 10. Dezember 2024

1. Quartal 2025 und der Baustart Ende 2025. Bürgermeister Traub ist der Meinung, dass ein Baustart Anfang 2026 realistischer sein wird. Tante M Bürgermeister Traub erklärt, dass das Volksbankgebäude im [...] TOP 1: Waldhaushalt 2025, - Beschlussfassung Bürgermeister Traub begrüßt Frau Spiegelhalter und Frau Müller vom Fachbereich Forst sowie Herrn Hauser, Förster und erklärt, dass in diesem Jahr aufgrund der [...] Ergebnis von 142.692 € im Jahr 2023, für 2024 sind 68.643 € und für 2024 133.380 € geplant. Bürgermeister Traub erklärt, dass es wichtig ist, flexibel auf den Markt zu reagieren, also weniger oder mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 11. Juli 2023

Rinderstall in einen Schafstall Flst. Nr. 4653/2 und 4652/1, Ebinger Str. 11, OT Freudenweiler Bürgermeister Traub erläutert das Bauvorhaben. Seitens der Verwaltung gibt es keine Einwände zum Bauvorhaben [...] Einvernehmen. b) Anbringung einer beleuchteten Werbetafel Flst. Nr. 475/2, Hohenzollernstr. 5, Neufra Bürgermeister Traub erläutert das Bauvorhaben. Auch hier sprechen seitens der Verwaltung keine Einwände gegen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 11. Oktober 2022

der Neufraer Bürgerschaft mit 84,00 €/Fm incl. Mwst. stieß bei mehreren Gemeinderäten auf Ablehnung und löste eine umfangreiche Diskussion aus. Dieser Preisanstieg sei dem Neufraer Bürger nicht zuzumuten [...] dass lediglich 17% der Bürgerschaft aus Neufra von einem günstigen Angebot profitieren würde. Ein Gemeinderat hält an seiner Meinung für einen geringeren Holzpreis für Neufraer Bürger fest. Zwei Gemeinderäte [...] ausschließlich „Neufraer Bürger“ für 70,00 €/Fm incl. Mwst. für maximal 10 Fm und ab dem 11 Fm für den gewerblichen Preis von 90,00 €/Fm incl. Mwst. anzupassen. Für Nicht „Neufraer Bürger“ 90,00 €/Fm incl. Mwst[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 12. April 2022

Neufra, 12. April 2022 Reinhard Traub Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt einstimmig wie von Bürgermeister Traub vorgeschlagen. Beschlussvorschlag 2 Bürgermeister Traub brachte nun die mittelfristige [...] euung zum 1. März 2022 Beschlussfassung Frau Neuburger und Frau Waiblinger haben den Bedarfsplan gemeinsam zum Stichtag 01.03.2022 erstellt. Frau Neuburger berichtet über die Gesamtanzahl der Kinder in [...] TOP 1: Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Bürgermeister Traub gibt bekannt, dass ein weiterer Bauplatz am Friedhof verkauft wurde. Aktuell gibt es einen freien Bauplatz im[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 13. Dezember 2022

Variante b) Sichtbetonmauer und Variante c) Sichtbetonmauer in Kombination mit Heckenelementen. Bürgermeister Traub bedankt sich bei Frau Sinz-Beerstecher und Frau Fuchs für die gelungene Planung. Ein Gemeinderat [...] nicht nur für die nächsten 5 Jahre, sondern für die nächsten 10 – 20 Jahre ausgelegt. Aus der Bürgerschaft kommen beim Vorsitzenden immer wieder die Wünsche nach alternativen Bestattungsformen wie jetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 13. Mai 2025

Stromversorgung auf Grundlage des beigefügten und vorgestellten Konzessionsvertrags abzuschließen. Bürgermeister Reinhard Traub wird mit der Unterzeichnung des Konzessionsvertrags für die Stromversorgung mit [...] dem Beschlussvorschlag zu. , TOP 3: Haushalt 2025 und mittelfristige Finanzplanung 2026-2028, Bürgermeister Traub gibt einen kleinen Überblick über die finanzielle Lage der Gemeinde die immer düsterer wird [...] bürokratischen Hürden sind fast nicht mehr umsetzbar. Ebenso sprach der Vorsitzende ein Appell an die Bürger Deutschlands aus. Deutschland stand gut da, war das Vorzeigeland. Da müsse man wieder hin und das[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 14. Januar 2025

und des Gesamtfinanzhaushalt 2025 wurden den Gemeinderäten vorab zur Vorbereitung zugeschickt. Bürgermeister Traub erklärte, dass die jetzigen Entwürfe der Planungen vorgestellt werden, der Haushalt könne[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 17. Oktober 2023

TOP 1: Vergabe der Leistungen zur Neugestaltung des Friedhofs, Bürgermeister Traub eröffnet die Sitzung und informiert das Gremium darüber, dass Frau Grimm (Presse) nicht mehr nach Neufra zu den Sitzungen [...] einstimmig zu. , TOP 2: Vergabe zur Beschaffung von digitalen Funkgeräten für die Feuerwehr, Bürgermeister Traub erklärt, dass das Thema Digitalfunk bereits im Januar 2022 dem Gremium vorgestellt wurde [...] Beschlussantrag mehrheitlich bei einer Gegenstimme zu. , TOP 5: Bekanntgaben, Anfragen, Sonstiges, Bürgermeister Traub gibt bekannt, dass das Baugrundgutachten der Fa. GeoTerton aus Mössingen ergeben hat, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 18. April 2023

des Feuerwehrbedarfsplans 2023 – 2028 der Freiwilligen Feuerwehr Neufra - Beschlussfassung Der Bürgermeister begrüßt den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wolfgang Hack und übergibt ihm das Wort. Dieser [...] und der Förderverein der Fehlatal-Grundschule (ca. 4.300 €) je zur Hälfte gemeinsam tragen. Der Bürgermeister führt aus, dass die Schule 2012 und die Turnhalle 2016 aufwändig saniert wurden. Die Leitungen [...] Bauarbeiten begonnen werden kann. Markierungsarbeiten Ein Gremiumsmitglied erkundigte sich im Bürgerauftrag, warum keine 30er Markierung in der Herdlestraße angebracht wurde. Der Vorsitzende gab bekannt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 19. März 2024

Zukunft gefordert werden antwortet Bürgermeister Traub, dass er das auch so sieht, auch er sei schon darauf angesprochen worden. Spielplatz Freudenweiler Bürgermeister Traub spricht dem Heimat- und Bra [...] TOP 1: Haushalt 2024 und mittelfristige Finanzplanung 2025-2027, - Beschlussfassung Bürgermeister Traub gibt einen kleinen Überblick über die finanzielle Lage der Gemeinde und die vorgesehenen Maßnahmen [...] Restausgaben aufgeführt werden muss. Nachdem es keine weiteren Fragen aus dem Gremium gibt bringt Bürgermeister Traub folgendes zur Abstimmung: Beschlussvorschlag 1: Der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024