Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 571 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 571.
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 26. Mai 2020

Pickl als stellvertretender BürgermeisterBürgermeister Traub bedankt sich bei Herrn Peter Pickl für die Zeit, die er während der krankheitsbedingten Abwesenheit des Bürgermeisters als Stellvertreter investiert [...] Gemeinden zu einem Standesamtsbezirk zusammenzulegen. Dies wird aber derzeit von der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern nicht gewünscht. Die zweite Möglichkeit ist die Personalleihe, hier wird ein Sta [...] „Alte Schulhaus“ überhaupt nicht mehr dazu. Bürgermeister Traub erklärt, dass dies in naher Zukunft dann auch gestrichen und farblich angepasst werde. Bürgermeister Traub bringt folgendes zur Abstimmung: Der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 26. März 2019

das Gremium und nimmt im Zuhörerraum Platz. Bürgermeister Traub bezieht sich auf die Sitzung vom 15.01.2019, in der über den Antrag des Burgnarrenvereins auf einen Zuschuss zur baulichen Maßnahme am [...] TOP 1: Jahresrechnung 2018 - Finanzbericht Nach ein paar kurzen einleitenden Worten übergibt Bürgermeister Traub das Wort an den Kämmerer Werner Rominger. Der Verwaltungshaushalt 2018 (5.901.183,90 €) [...] detailliert sämtliche Fragen zu einzelnen Positionen in der Jahresrechnung. Abschließend macht Bürgermeister Traub folgenden Beschlussvorschlag: Die Verwaltung schlägt vor, die Jahresrechnung 2018 in der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 28. Juni 2022

Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) mit Sitz in Ravensburg haben gemeinsam mit den Breitbandverbänden Komm.Pakt.Net, BLS Sigmaringen, Zweckverband Ravensburg und ZVEB Bodenseekreis die OEW Breitband GmbH [...] Kosten die auf den Bürger zukommen. Herr Trisner führt hierzu aus, dass alle Kosten von der OEW und dem Fördergeber übernommen werden einschließlich des Hausanschlusses. Auf den Bürger kommen keinerlei Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 6. Oktober 2020

Flussgebietsuntersuchung einschließlich der vorgeschlagenen lokalen Hochwasserschutzmaßnahmen Bürgermeister Traub begrüßt Herrn Binder vom Ingenieurbüro Winkler und Partner und bedankt sich für die Bereitschaft [...] würde es einen Ausgleich geben und Neufra würde bei der Förderung dann leicht unter 63,6% fallen. Bürgermeister Traub übergibt nach dieser kurzen Einführung das Wort an Herrn Binder. Herr Binder erklärt, welche [...] dem Gremium kommen mehrere Fragen, welche Herr Binder aus fachlicher Sicht beantworten konnte. Bürgermeister Traub erklärt, dass sich einige Gemeinderäte der Nachbargemeinden schon zum Beitritt entschieden[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 7. September 2021

Neufra verfolgt mit den Bauplatzvergabekriterien das Ziel, den sozialen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bür­ger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 BauGB). Ohne die Bauplatzvergabekriterien [...] alle Rathäuser bereits wieder bei den regulären Öffnungszeiten. Bürgermeister Traub gibt hier zur Kenntnis, dass die Verwaltung für jeden Bürger geöffnet hat. Durch die Terminvergaben entfie­len die Wartezeiten [...] s zum 31.12.2020 gemäß §95 b Abs. 1 GemO fest. Neufra, 7. September 2021 gez. Reinhard Traub Bürgermeister Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag einstimmig zu. TOP 2: Bauplatz-Vergaberichtlinien[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 8. Dezember 2020

da ja das Pultdach kommt. Bürgermeister Traub erklärt, dass eine Übersicht vorhanden ist, die im Nachgang zur Sitzung an alle Gremiumsmitglieder verschickt wird. Bürgermeister Traub möchte wissen, ob das [...] handelt und zu teuer war. Bürgermeister Traub weist nochmals darauf hin, dass er findet, diese Brücke sei eine wichtige Verbindung. Feuerwehr MtW (Mannschaftstransportwagen) Bürgermeister Traub informiert das [...] möglich ist und nicht. Bürgermeister Traub erklärt, dass der Winterdienst immer und überall einen Streitpunkt darstellt. Er appelliert an die Akzeptanz und an das Verständnis der Bürger. Gemeinderat Pickl[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 9. Juli 2019

Waldbegang Bürgermeister Reinhard Traub begrüßte um 18.00 Uhr vor dem Rathaus die Gemeinderäte sowie Forsteinrichter Alexander Jentsch vom Regierungspräsidium Freiburg, Forstbereichsleiter Jörg Scham, [...] Einfamilienhaus mit 2 Garagenstellplätzenm, Flst.-Nr. 368/1, 368/2, 368/3, 368/6, Rathausstraße Bürgermeister Traub erläutert dem Gemeinderat das Bauvorhaben und gibt bekannt, dass aus Sicht der Gemeinde [...] Einvernehmen zu erteilen. b) Neubau einer Maschinen- und Lagerhalle, Flst. Nr. 752/11, Hochbergstraße Bürgermeister Traub erläutert dem Gemeinderat das Bauvorhaben und gibt bekannt, dass auch hier aus Sicht der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung von 12. Dezember 2023

TOP 1: Bürgerfragestunde, Bürgermeister Traub eröffnet die Sitzung und somit auch die Bürgerfragestunde. Es gibt keine Wortmeldungen aus der Bürgerschaft. , TOP 2: Antrag des Skiclubs Neufra auf außer [...] che Vereinsförderung, Zuschuss zum Anwärterkurs Skilehrer für 4 Personen, - Beschlussfassung Bürgermeister Traub begrüßt die neuen Vorstandsmitglieder Fabian Eisele und Marc Failer und informiert das Gremium [...] Teilnehmer. Der Skiclub selbst wird den Kurs in einer bisher noch nicht definierten Höhe fördern. Bürgermeister Traub lobt in diesem Zuge den Skiclub für seinen Einsatz, um die Skipiste zu präparieren und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung von 18. Juni 2024

TOP 1: Bürgerfragestunde, Bürgermeister Traub eröffnet die Sitzung und somit auch TOP 1 Bürgerfragestunde. Es gibt keine Wortmeldungen aus der Bürgerschaft. , TOP 2: Örtliche Bedarfsplanung Kindertage [...] assung Der Bürgermeister begrüßt die Leiterin des kath. Kindergartens St. Josef Frau Nadine Neuburger und ihre Stellvertreterin Frau Selina Stauß und übergibt ihnen das Wort. Frau Neuburger erläutert den [...] Betreuungszeiten der U3 Kinder von Montag – Freitag jeweils von 7.00 Uhr – 14.00 Uhr seien? Frau Neuburger bestätigt dies. Der Vorsitzende ergänzt in Bezug auf die Bedarfsplanung noch, dass ab 01.09. der[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Waldbegang am 27. Juli 2021

Gemeinderäte und auch interessierte Jäger eingefunden. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Bürgermeister Traub wurden Fahrgemeinschaften gebildet um die einzelnen Waldbilder anzufahren. Station 1 Abteilung [...] Gelegenheit sich vorzustellen und erklärt, dass sie ursprünglich aus dem Südschwarzwald kommt, in Freiburg Forstwirtschaft studiert hat und die letzten 5 Jahre in der Forstdirektion in Tübingen tätig war [...] Mammutbäume gepflanzt. Nachdem es zu den forstlichen Themen keine Fragen mehr gibt, bedankt sich Bürgermeister Traub bei Herrn Hauser für die gute Vorbereitung, den Gemeinderäten für ihr zahlreiches Erscheinen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023