Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 571 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 571.
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 22. März 2022

wird von Bürgermeister Traub bejaht außerdem erklärt er, dass der Feinbelag hier auch im Jahr 2022 noch aufgezogen wird. Nachdem es keine weiteren Fragen aus dem Gremium gibt, bringt Bürgermeister Traub Folgendes [...] TOP 1: Bürgerfragestunde Zu diesem Tagesordnungspunkt gibt es keine Meldungen TOP 2: Planungen zum barrierefreien Umbau der Bushaltestellen in der Rathausstraße in Neufra - Vorstellung durch Gerhard Lutz [...] Lutz von Lutz-Ingenieure - Beschlussfassung über die Planung Bürgermeister Traub erläutert, dass im Zuge der Straßenbaumaßnahme von der Kreuzung B32 / Rathausstraße bis zur Ziegelhütte innerorts die Deckschicht[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 22. Oktober 2019

vorderen Bäumen im Garten des Kindergartens. Dies habe der betreffende Bürger auch schon bei der Gemeinde angesprochen. Bürgermeister Traub erklärt, dass in den nächsten Tagen die Bäume im Kindergarten [...] in Neufra - Mitverlegung Glasfaserinfrastruktur zum Anschluss des Gewerbegebiets „Hochberg“ Bürgermeister Traub informiert die Gemeinderäte darüber, dass es konkrete Anfragen der Gewerbebetriebe auf dem [...] Bauangelegenheiten a) Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Flst. Nr. 1021, Lichtensteinstr. 25 Neufra Bürgermeister Traub erläutert das Bauvorhaben und erklärt, dass seitens der Gemeinde nichts gegen das Einvernehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 22. September 2020

bzw. mit Kinderwagen gar nicht mehr möglich sei. Bürgermeister Traub erläutert, dass diese Information bereits über die Hausbesuche von Frau Neuburger bekannt ist und für das Jahr 2021 werden die Blumenkästen [...] der Leistungen zum FTTB-Anschluss eines Gewerbebetriebs in der Wiesenstraße in Freudenweiler Bürgermeister Traub gibt bekannt, dass ein Gewerbetreibender der Wiesenstraße im Zuge des FTTC-Breitbandausbau [...] genauen Kosten können erst kalkuliert werden, wenn der Preis der ausführenden Firma bekannt ist. Bürgermeister Traub erläutert, dass an der Einmündung Wiesenstraße / Ebingerstraße planmäßig ein Verteilerkasten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23. Februar 2021

auswirken kann. Bürgermeister Traub erklärt, dass er dafür ist, eine mobile Geschwindigkeitsanzeige anzuschaffen. Fördermöglichkeit Gemeindeverbindungsstraße zum Birkhof Bürgermeister Traub erklärt, dass [...] schlägt die Schwandlichstraße vor. Bürgermeister Traub erklärt, dies könne geprüft werden. Eine Entscheidung liegt später beim Gemeiderat. Busverbindung Bürgermeister Traub verweist auf den vorliegenden [...] Regionalplans Bodensee-Oberschwaben - 2. Anhörung - Stellungnahme der Gemeinde - Beschlussfassung Bürgermeister Traub informiert, dass es sich hier um die zweite Anhörung zu diesem Thema handelt, die erste[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23. Juli 2019

den Punkten freuen. Bürgermeister Traub informiert dass manche Sachen nicht einfach umzusetzen sind wie z.B. die Bahnschranke. Er lobt die Kinder für ihr Engagement. Bürgermeister Traub informiert den [...] angebracht sind. Bürgermeister Traub erklärt, dass nur die Köpfe der Lampen ausgetauscht werden. Gemeinderat Conzelmann möchte wissen, warum Freudenweiler nicht berücksichtigt wird. Bürgermeister Traub erwidert [...] bevorzugen, da es sich um eine Firma im Ort handelt. Bürgermeister Traub erklärt, dass dies aufgrund der Vergabevorschriften nicht möglich ist. Bürgermeister Traub bringt folgenden Beschlussvorschlag zur A[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23. Juli 2024 - bisheriger Gemeinderat

ausscheidenden Gemeinderäte, Bürgermeister Traub bedankt sich persönlich und auch im Namen der Bürger bei den wiedergewählten und ausscheidenden Gemeinderäten für ihr bürgerschaftliches Engagement. Er hielt fest [...] von Bürgermeister Traub eine Urkunde sowie einen Geschenkkorb überreicht. Neben den ausscheidenden Gemeinderäten bedankt sich Herr Bürgermeister Traub noch beim ersten Bürgermeister-Stellvertreter Peter [...] Abwesenheit des Bürgermeisters hervorragend. Bürgermeister Traub überreicht Herrn Pickl ein Weinpräsent. Paul Göckel erhielt für seinen besonderen Einsatz als zweiter stellvertretender Bürgermeister sein Lie[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23. März 2021

Beteiligung an der "Kommunalen Beteiligungsgesellschaft Netze BW GmbH & Co. KG" - Beschlussfassung Bürgermeister Reinhard Traub erläutert dem Gremium die Sitzungsvorlage. Auf dem Gebiet der Gemeinde Neufra ist [...] Eigentümerin und Betreiberin des Stromverteilungsnetzes. Die Netze BW ist dabei verantwortlich, dass die Bürger sowie die Unternehmen auf dem Gebiet der Gemeinde Neufra an das Stromversorgungsnetz angeschlossen [...] Finanzanlage oder Geldanlage einzuordnen. Im Rahmen einer Vorprüfung durch das Regierungspräsidium Freiburg wurde bestätigt, dass die mögliche kommunale Beteiligung an der Netze BW im Rahmen von „EnBW vernetzt“[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23.07.2024 - neu gewählter Gemeinderat

n des Bürgermeisters, Der Gemeinderat wählt Peter Pickl einstimmig als 1. Stellvertreter des Bürgermeisters. Der Gemeinderat wählt Paul Göckel einstimmig als 2. Stellvertreter des Bürgermeisters. Herr [...] der neu- und wiedergewählten Gemeinderäte, Bürgermeister Traub gratuliert den Gewählten zur Wahl und wünscht ihnen für ihre Aufgabe viel Erfolg. Bürgermeister Traub verpflichtet die Gemeinderäte einzeln [...] Handschlag und mit der Aushändigung der Ernennungsurkunde. Er führt aus, dass es wichtig sei, die Bürger frühzeitig an den Entscheidungsprozessen zu beteiligen oder sie frühzeitig und umfassend über getroffene[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 24. September 2019

Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Flst. Nr. 5460, Von-Speth-Straße im Kenntnisgabeverfahren Bürgermeister Traub erläutert den neuen Gemeinderäten das Kenntnisgabeverfahren und erklärt, dass der Bauantrag [...] eines Carports sowie einer verglasten Eingangsüberdachung, Flst. Nr. 1038/6, Bubenhofenstraße Bürgermeister Traub erklärt das Bauvorhaben und dass es sich hier um ein Bauvorhaben im Genehmigungsverfahren [...] "Schule digital" am Dienstag, 12. November 2019 um 14.00 Uhr. In diesem Zusammenhang informiert Bürgermeister Traub darüber, dass es ein Förderprogramm zur Digitalisierung der Schulen gibt und die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 25. Januar 2022

eingegangen. Diese müssen noch ausgewertet werden. Bürgermeisterwahl Ein Ratsmitglied erkundigt sich, wieviel Bewerbungen zur Stellenausschreibung zum Bürgermeister eingegangen seien. Der Vorsitzende erläutert [...] GVV abstimmen. TOP 3: Haushalt 2022 - Vorberatung Nach ein paar einleitenden Sätzen übergibt Bürgermeister Traub das Wort an den Fachbeamten für das Finanzwesen, Herrn Werner Rominger. Dieser führt aus [...] 600 € wurde bewilligt. Neugestaltung Friedhof Der Vorsitzende hat von der Fa. Freiraumconcept aus Rottenburg nun ein Angebot für die Erstellung des Friedhofentwicklungskonzeptes erhalten und händigt dieses[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023