Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 571 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 571.
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. Dezember 2021

e schlägt vor, die Beschlussfassung zu vertagen, nachdem das Planungsbüro frei raum concept aus Freiburg unseren Friedhof besichtigte. Um ein Konzept auszuarbeiten schlug Frau Sinz-Beerstecher vom Planungsbüro [...] Hospizen in den Nachbarlandkreisen (z. B. Hospiz „Haus Maria“ in Biberach und Hospiz „Schussental“ in Ravensburg) betreut. Bereits 2016 kam der Zollernalbkreis auf den Landkreis Sigmaringen zu und hat ein gemeinsames [...] Neufra Frau Krauser wurde zum 1. Dezember 2021 mit Ausstellung der Bestellungsurkunde durch Bürgermeister Traub zur Stellvertreterin des Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Neufra bestellt. Der [mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. Juni 2022

gute Zusammenarbeit freut. TOP 4: Verpflichtung Bürgermeister Reinhard Traub Peter Pickl, Bürgermeisterstellvertreter führt die Verpflichtung von Bürgermeister Traub durch und wünscht ihm alles Gute für weitere [...] hat und die Zusammenarbeit immer genossen hat. TOP 3: Verpflichtung Gemeinderat Michael Maier Bürgermeister Traub stellt Herrn Maier vor. Herr Maier verpasste 2019 knapp den Einzug ins Gremium und wird [...] sich für die Unterstützung ihres Mannes in seinem Amt und überreicht ihr einen Blumenstrauß. Bürgermeister Traub bedankt sich bei allen Anwesenden, freut sich ebenfalls auf eine weitere gute Zusammenarbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. Mai 2019

der bürgerlichen Gemeinde an der Festlegung der Öffnungszeiten und Kindergartenferien vereinbart werde. Ebenso ein wichtiger Punkt ist die Bildung eines von der Kirchengemeinde und der bürgerlichen Gemeinde [...] Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB und Erlass einer Satzung über örtliche Bauvorschriften Bürgermeister Traub begrüßt Herrn Wesner vom Ingenieurbüro für Vermessung und Tiefbau, Meßstetten. Der Gemeinderat [...] mit einer Enthaltung. TOP 2: Vorstellung Entwurfsplanung Feuerwehrgerätehaus / Pultdach Herr Bürgermeister Traub erläutert das Konzept und gibt bekannt, dass sich der Bauausschuss der FFW bereits über[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 14. März 2023

für Fragen aus dem Gremium zur Verfügung. Danach wird die Sitzung im Sitzungssaal fortgesetzt. Bürgermeister Traub nennt folgende Preise die aus den, dem Gremium vorliegenden Angeboten ersichtlich sind: [...] gibt es keine klare Entscheidung für ein Fahrzeug, 2 sind für den ET Lander, 2 für den Evo 18. Bürgermeister Traub übergibt das Wort an Bauhofleiter Michael Blatter. Herr Blatter erklärt, dass sie zu einem [...] bereits erwähnt 2 Kollegen für die Elektrovariante sind und 2 für die Variante mit Verbrennermotor. Bürgermeister Traub erklärt, dass es aufgrund der Pattsituation der Bauhofmitarbeiter auch keinen Beschlussvorschlag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 15. November 2022

TOP 1: Bürgerfragestunde Spielplatz Freudenweiler Ein Bürger erkundigte sich nach dem Stand des Kinderspielplatzes in Freudenweiler. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der Aufbau der Gerätschaften im Frühjahr [...] Schulhaus Freudenweiler Auf Nachfrage eines Bürgers nach den Zuständigkeiten bei Vermietungen und Veranstaltungen im alten Schulhaus in Freudenweiler führt Bürgermeister Traub aus, dass hier ein Abstimmungsgespräch [...] und Form des Kaufvertrags gemeinsam mit der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG festzulegen. Der Bürgermeister wurde dazu ermächtigt, den Kaufvertrag zu unterzeichnen. TOP 3: Bebauungsplan „Schwandlichstraße“[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 16. April 2019

gez. Reinhard Traub Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt einstimmig wie von Bürgermeister Traub vorgeschlagen. TOP 4: Ausbau Parkplatz am Bahnhof - Beschlussfassung Bürgermeister Traub informiert darüber [...] der Kindergartenleitung - Beschlussfassung Frau Neuburger und Frau Waiblinger haben den Bedarfsplan gemeinsam zum Stichtag 01.03.2019 erstellt. Frau Neuburger berichtet über die Gesamtanzahl der Kinder in [...] Plätzen wovon momentan 7 Plätze belegt sind, bis Dezember 2019 werden noch 4 Kinder hinzukommen. Frau Neuburger berichtet, dass es eine Ferienbetreuung gibt und nennt die Schließtage. Außerdem berichtet sie,[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 16. April 2024

erhalten hat. Bürgermeister Traub erklärt, dass es noch keinen Antrag auf Zuschuss gab, jedoch vor 3-4 Jahren die Kosten für den Stromanschlusskasten von der Gemeinde übernommen wurden. Bürgermeister Traub erklärt [...] ist. Bürgermeister Traub erklärt, dass diese für Anlieger frei sein wird. Ein Gremiumsmitglied wirft ein, dass die Anwohner im Wiesental ja gar keine Zufahrtsmöglichkeit haben werden. Bürgermeister Traub [...] finanzielle Unterstützung bei der Sanierung des Festplatzes in Freudenweiler - Beschlussfassung Bürgermeister Traub eröffnet die Sitzung und begrüßt die 6 Besucher des Heimat- und Brauchtumsvereins Freudenweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 17. Mai 2022

wurde der 1. Stellvertretende Bürgermeister Peter Pickl gefragt, ob er bereit dazu sei, die Verpflichtung des Bürgermeisters zu übernehmen. Der 1. Stellvertretende Bürgermeister Peter Pickl übernimmt sehr [...] sehr gerne das Amt den Bürgermeister am 14. Juni 2022 zu verpflichten. Das Gremium wählt mehrheitlich mit einer Enthaltung den 1. Stellvertretenden Bürgermeister Peter Pickl als Vertreter aus dem Gemeinderat [...] TOP 1: Klärschlammumwälzung Kläranlage Gammertingen Bürgermeister Traub begrüßt Herrn Martin Stahl, Ressortleiter Verfahrenstechnik der Firma SWECO GmbH aus Stuttgart, dessen Kollegin Frau Reuther und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 17. März 2020

Traub Bürgermeister Der Gemeinderat beschließt einstimmig wie von Bürgermeister Traub vorgeschlagen. TOP 3: Breitbandausbau Anschluss Freudenweiler - Beauftragung von Ingenieurleistungen Bürgermeister Traub [...] Neufra Volker Schick und seines Stellvertreters Michael Adler einstimmig zu. Im Anschluss erklärt Bürgermeister Traub dass Herr Hack bereits 20 Jahre als Kommandant tätig ist und bedankt sich bei Herrn Hack [...] Engagement in den Dienst der Feuerwehr investiert hat. Als Zeichen der Anerkennung bekommt er von Bürgermeister Traub einen Geschenkkorb überreicht. Die Nichtanwesenden Michael Adler und Volker Schick, ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 18. Februar 2020

Möglichkeit besteht, die Hundesteuer für ausgebildete Jagdhunde zu erlassen. Stellvertretender Bürgermeister Peter Pickl sagt zu, dass die Verwaltung dies prüfen wird. Werner Rominger erklärt, dass die [mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023