Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 544 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 544.
Neufra_06-2025.pdf

„Blühen- des Barock Ludwigsburg“, „Keltenmuseum Heuneburg“, „Bio- sphärenzentrum Schwäbische Alb“, „Erlebnispark Tripsdrill“, „Wildkatzenwelt Stromberg“, „Freizeitpark Ravensburger Spiele- land“, „Europa-Park [...] 20252 Was ist los in der Region ? Wann? Was? Wer? Wo? Uhrzeit? ´Neufra Mittwochs Bürgerkaffee Gemeinde Neufra Bürgerstüble in Neufra ab 14.00 Uhr 21.05.25 Frauenfasnet Frauengemeinschaft Neufra Pfarrheim [...] denzschloss Ludwigsburg, das Residenzschloss Mergentheim, das Schloss und der Schlossgarten Schwetzingen, das Kloster Alpirsbach, das Kloster und Schloss Bebenhausen, Neues Schloss Meersburg, das Resid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

weiterentwickelt. Klimaschutz erfordert die Unterstützung und Mitgestaltung aller. Auch Sie als Bürgerin oder Bürger können zum Klimaschutz beitragen. So haben beispielsweise die Höhe des Stromverbrauchs und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

die Bundestagswahl ist der 12. Januar 2025 (42. Tag vor der Wahl). Alle wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen, die an diesem Tag bei der Meldebehörde gemeldet sind, werden von Amts wegen, also automatisch [...] ssetzungen. Daher sind auch die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Staatsangehörigen (Unionsbürger) - anders als bei Europa- und Kommunalwahlen - bei der Bundestagswahl nicht wahlberechtigt. Dies[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
WSG-Lichtensteinquelle.pdf

1408 1518 1494 1406 18 50 /4 1101/1 1510 5210 Fehla Zwischen den Schlössern Südliche Burghalde Brunnen Nördliche Burghalde Bei der Birk Bei der Mühle Beim Beim Brunnen Brunnenhalde Hauptwässere Hauptwässere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Datenschutzpflichten von Unternehmen

Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sind, lesen Sie in den Unterkapiteln. Um die Bürgerinnen und Bürger vor missbräuchlicher Verwendung ihrer Daten zu schützen, dürfen Unternehmen personenbezogene[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Versicherung gegen Hochwasserschäden

Auch bei guter Vorsorge kann Hochwasser erhebliche finanzielle Folgen haben. Bürgerinnen und Bürger sollten daher finanzielle Rücklagen bilden oder eine geeignete Versicherung abschließen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 23. Juli 2019

den Punkten freuen. Bürgermeister Traub informiert dass manche Sachen nicht einfach umzusetzen sind wie z.B. die Bahnschranke. Er lobt die Kinder für ihr Engagement. Bürgermeister Traub informiert den [...] angebracht sind. Bürgermeister Traub erklärt, dass nur die Köpfe der Lampen ausgetauscht werden. Gemeinderat Conzelmann möchte wissen, warum Freudenweiler nicht berücksichtigt wird. Bürgermeister Traub erwidert [...] bevorzugen, da es sich um eine Firma im Ort handelt. Bürgermeister Traub erklärt, dass dies aufgrund der Vergabevorschriften nicht möglich ist. Bürgermeister Traub bringt folgenden Beschlussvorschlag zur A[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 22. Oktober 2019

vorderen Bäumen im Garten des Kindergartens. Dies habe der betreffende Bürger auch schon bei der Gemeinde angesprochen. Bürgermeister Traub erklärt, dass in den nächsten Tagen die Bäume im Kindergarten [...] in Neufra - Mitverlegung Glasfaserinfrastruktur zum Anschluss des Gewerbegebiets „Hochberg“ Bürgermeister Traub informiert die Gemeinderäte darüber, dass es konkrete Anfragen der Gewerbebetriebe auf dem [...] Bauangelegenheiten a) Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Flst. Nr. 1021, Lichtensteinstr. 25 Neufra Bürgermeister Traub erläutert das Bauvorhaben und erklärt, dass seitens der Gemeinde nichts gegen das Einvernehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 10. Dezember 2019

vorgelegt einstimmig zu. TOP 2: Beschaffung eines Defibrillators für Freudenweiler Bürgermeister Traub berichtet, dass eine Bürgerin aus Freudenweiler den Antrag für einen Defibrillator in Freudenweiler gestellt [...] Autos. Er fragt sich, was passiert wenn da die Feuerwehr durch muss? Bürgermeister Traub erklärt, dass zwar an die Vernunft der Bürger appelliert werden kann, rechtlich aber nichts in dieser Sache unternommen [...] TOP 1: Waldhaushalt 2020 - Beschlussfassung Bürgermeister Traub begrüßt Herrn Oberforstrat Scham und Herrn Forstinspektor Hauser. Herr Scham reicht das Forsteinrichtungswerk zur Ansicht durch und verweist[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Förderprogramme für Auslandsaufenthalte

Solidarität über Grenzen hinweg vermitteln und junge Menschen anregen, als aktive europäische Bürgerinnen und Bürger zu handeln. Aber auch Fachkräfte der Jugendarbeit sollen innerhalb des Programms ihre Kompetenzen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024