Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 551 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 551.
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 8. Dezember 2020

da ja das Pultdach kommt. Bürgermeister Traub erklärt, dass eine Übersicht vorhanden ist, die im Nachgang zur Sitzung an alle Gremiumsmitglieder verschickt wird. Bürgermeister Traub möchte wissen, ob das [...] handelt und zu teuer war. Bürgermeister Traub weist nochmals darauf hin, dass er findet, diese Brücke sei eine wichtige Verbindung. Feuerwehr MtW (Mannschaftstransportwagen) Bürgermeister Traub informiert das [...] möglich ist und nicht. Bürgermeister Traub erklärt, dass der Winterdienst immer und überall einen Streitpunkt darstellt. Er appelliert an die Akzeptanz und an das Verständnis der Bürger. Gemeinderat Pickl[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 15. November 2022

TOP 1: Bürgerfragestunde Spielplatz Freudenweiler Ein Bürger erkundigte sich nach dem Stand des Kinderspielplatzes in Freudenweiler. Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der Aufbau der Gerätschaften im Frühjahr [...] Schulhaus Freudenweiler Auf Nachfrage eines Bürgers nach den Zuständigkeiten bei Vermietungen und Veranstaltungen im alten Schulhaus in Freudenweiler führt Bürgermeister Traub aus, dass hier ein Abstimmungsgespräch [...] und Form des Kaufvertrags gemeinsam mit der Volksbank Hohenzollern-Balingen eG festzulegen. Der Bürgermeister wurde dazu ermächtigt, den Kaufvertrag zu unterzeichnen. TOP 3: Bebauungsplan „Schwandlichstraße“[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 1. September 2020

die Bürger von Freudenweiler muss voraussichtlich auf Anfang nächstes Jahr verschoben werden. Nun läuft die Vorbereitungsphase und wir hoffen auf eine Fertigstellung in diesem Jahr. Bürgermeister Traub [...] zum FTTC-Breitbandausbau Freudenweiler, Backbone-Trasse Bitz-Freudenweiler - Beschlussfassung Bürgermeister Traub erklärt, dass zur Angebotseröffnung am 20.08.2020 um 11.00 Uhr 3 Angebote vorlagen, wie [...] wirtschaflichste Bieterfirma. Gemeinderat Göckel möchte wissen, wann der Ausführungstermin ist. Bürgermeister Traub erklärt, dass die Ausführung vom 14.09.20 – 16.11.20 geplant ist und deshalb heute darüber[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderat: Sitzung vom 7. September 2021

Neufra verfolgt mit den Bauplatzvergabekriterien das Ziel, den sozialen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bür­ger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 BauGB). Ohne die Bauplatzvergabekriterien [...] alle Rathäuser bereits wieder bei den regulären Öffnungszeiten. Bürgermeister Traub gibt hier zur Kenntnis, dass die Verwaltung für jeden Bürger geöffnet hat. Durch die Terminvergaben entfie­len die Wartezeiten [...] s zum 31.12.2020 gemäß §95 b Abs. 1 GemO fest. Neufra, 7. September 2021 gez. Reinhard Traub Bürgermeister Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag einstimmig zu. TOP 2: Bauplatz-Vergaberichtlinien[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 6. September 2022

Schwandlich in Freudenweiler - Beschlussfassung über den Antrag Der Vorsitzende gibt bekannt, dass eine Bürgerin aus Bitz angefragt habe, ob sie am 08.10.2022 (Ausweichtermin: 15.10.2022) ein Hunde-Event in Form [...] Genehmigung des angefragten Hunde-Events solle im Gremium gefasst werden, damit die Vertreter der Bürger aus Freudenweiler mitentscheiden können. Nach kurzer Diskussion ist sich das Gremium einig, dass [...] erteilt werden solle. Zum einen gebe es bereits eine Veranstaltung und die Belastung für die Bürgerschaft sei zu hoch, zum anderen würden die Termine dieses Jahr mit der Baumaßnahme am Weg zum Grillplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Großbrand bei der Firma Reifengöggel - Ergebnisse der Beprobungen

grundsätzlich besondere Vorsicht angebracht.) Bei Fragen aus der Bürgerschaft über die Hinweise hinaus, können sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem Betreff „Brandfall Göggel“ an folgende Mailadresse wenden:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2023
Vereine

Fast die Hälfte aller Bürger in Baden-Württemberg ist ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagiert. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Betätigungsfelder reichen vom Sport bis zur Kultur[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neufra_09-2025.pdf

März 2025 01. Bürgerball reloaded – Burgnarren / FV Burgnarren 03. Katzenmusik / Seniorenfasnet – Burgnarren / FV Burgnarren 04. Narrenbaumfällen mit Verbrennen – Burgnarren / FV Burgnarren 07. Hauptversammlung [...] Mittwochs Bürgerkaffee Gemeinde Neufra Bürgerstüble in Neufra ab 14.00 Uhr 27.02.25 Narrenfrühstück Skiclub Neufra Pfarrheim Neufra 6.30 – 10.30 Uhr 27.02.25 Rathaussturm, Kindergarten- Burgnarren Neufra [...] 27.02.25 Kinderfasnet Burgnarren Neufra Turnhalle Neufra ab 13.00 Uhr 27.02.25 Platzkonzert der Guggenmusik Burgnarren Neufra Kirchplatz 17.00 Uhr 27.02.25 Narrengericht Burgnarren Neufra Pfarrheim Neufra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Neufra_08-2025.pdf

01.03.25 Bürgerball reloaded Burgnarren Neufra Turnhalle Neufra Einlass 18.30 Uhr Kartenvorverkauf im Gasthof Lamm Beginn 19.30 Uhr oder bei der Bäckerei Wolf 03.03.25 Seniorenfasnet Burgnarren Neufra [...] 2025 3 Was ist los in der Region ? Wann? Was? Wer? Wo? Uhrzeit? ´Neufra Mittwochs Bürgerkaffee Gemeinde Neufra Bürgerstüble in Neufra ab 14.00 Uhr 21.02.25 Frauenfasnet Frauengemeinschaft Neufra Pfarrheim [...] , Kindergarten- Burgnarren Neufra Rathaus, Kindergarten, ab 9.00 Uhr und Schülerbefreiung Schule mit anschl. Mittagstisch Turnhalle Neufra ab 11.00 Uhr 27.02.25 Kinderfasnet Burgnarren Neufra Turnhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Europawahl

Europäischen Union gelten in allen Mitgliedstaaten und betreffen jede Bürgerin und jeden Bürger. Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg. [...] gewählte Organ der Europäischen Union und damit eine demokratisch legitimierte Volksvertretung. Die Bürger der 27 Mitgliedstaaten wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024