Suche: Gemeinde Neufra

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neufra
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Infobereich Mobileansicht

Informationen

i +
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner1
Banner2
Banner3
Banner4
Banner5

Hauptbereich

Suche

Suche auf www.neufra.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neufra den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 220 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 220.
Neufra_16-2024.pdf

Einladung zur Mitgliederversamm- lung des Fördervereins ev. Kirche Gammertingen auf DIENSTAG, 16.4.2023 19:30 im ev. Gemeindehaus Gammertingen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung und [...] Wegwerfen - im alten Kloster in Inzigkofen Nach dem großen Erfolg der 1.Kleidertauschparty im Oktober 2023 gibt es nun eine Neuauflage. Die Gemeinde Inzigkofen mit dem BürgerTreff Inzigkofen, ehren- amtliche [...] Beim Dokumentarfilm unter der Regie von Alina Cyranek und Montage von Claudia Nagel aus dem Jahr 2023 wirken neben den betroffenen Eltern und der Trauerpädagogin auch Daniela Segna-Gnant, katholische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderats: Sitzung vom 19. März 2024

Rominger erklärt, dass der Abschluss 2023 statt dem veranschlagten Minus von ca. 202.000 € ein Plus von ca. 200.000 € aufweisen wird, die liquiden Mittel liegen zum 31.12.2023 bei über 2,3 Millionen €. Gründe [...] Traub erklärt, dass die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben am 8. Dezember 2023 den Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben, Regionale Infrastruktur, [...] Bürgermeister Traub erklärt, dass die Verbandsversammlung des Regionalverbands Neckar-Alb am 5. Dezember 2023 die Planentwürfe für die Teilfortschreibungen Wind- und Solarenergie beschlossen und die Verbands[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Neufra_03-2024.pdf

der Ergebnisse aus der Elternumfrage 2023 - Kenntnisnahme Bürgermeister Traub erklärt, dass zum Thema Bedarfsplanung Kindergarten/ Grundschule für die Jahre 2023/2024, 2024/2025 und 2026/2026 an 132 Haushalte [...] höherwertige FAKT-Maß- nahme. Ansonsten gelten die mit dem Förderantrag 2023 eingegangenen fünfjährigen Verpflichtungen weiter. Hat sich seit 2023 bei den be- antragten FAKT-Maßnahmen mit fünfjähriger Laufzeit [...] Verständ- nis. Vielen Dank. Achtung Privatwaldbesitzer: Vollerntereinsatz im Privatwald Neufra Winter 2023/2024 Für alle an einer Durchfors- tung interessierten Waldbe- sitzer, wird in den kommenden Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Einkommensteuer

orgung) betragen 2020 höchstens EUR 22.541, 2021 höchstens EUR 23.724, 2022 höchstens EUR 24.100, 2023 höchstens EUR 26.528 und 2024 höchstens EUR 27.566. Bei zusammenveranlagten Ehegatten/Lebenspartnern [...] die Freibeträge für Kinder nach den §§ 31, 32 EStG abzusetzen. Der Kinderfreibetrag beträgt im Jahr 2023 EUR 6.024 (2024: EUR 6.384) und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf [...] Nach dem Einkommensteuertarif richtet sich die von Ihnen zu tragende Einkommensteuer. Er ist im Jahr 2023 wie folgt gestaltet: Steuerfreiheit bis zum Grundfreibetrag von EUR 10.908 für Ledige / EUR 21.816[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen

März 2023 bestehen in Baden-Württemberg keine durch Verordnung der Landesregierung oder des Sozialministeriums angeordneten entschädigungsfähigen Maßnahmen mehr. Für Zeiträume ab dem 1. März 2023 kann [...] Voraussetzung des § 56 IfSG vorliegen. Hinweis: Eine Antragstellung für Zeiträume bis zum 1. März 2023 ist selbstverständlich weiterhin möglich. Hier gilt wie bisher eine Antragsfrist von zwei Jahren für[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Neufra_05-2024.pdf

Wahlgebiet oder in einer Versammlung der von diesen aus ihrer Mitte gewählten Vertreter ab 20. August 2023 in geheimer Abstimmung nach dem in der Satzung vorgesehenen Verfahren wählen und in gleicher Weise [...] Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Anhänger der Wählervereinigung im Wahlgebiet ab 20. August 2023 in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der anwesenden Anhänger wählen und in gleicher Weise deren [...] Stadt Sigmaringen Bekanntmachung der Bodenrichtwerte für die Gemeinde Neufra zum Stichtag 01. Januar 2023 Aufgrund von § 196 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 12 Gutachterausschussverordnung (GuAVO) hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Neufra_02-2024.pdf

sfortschreibung im Monat Dezember 2023 Einwohnerzahl am 01.12.2023 1890 Personen Zuzug: 8 davon Geburten: 1 Wegzug: 10 davon Sterbefälle 2 Einwohnerzahl am 31.12.2023 1888 Personen Hiervon entfallen auf [...] Finanzdaten. Den Einnahmen 2023 von 408.930 € stehen Ausgaben 2023 in Höhe von 265.986 € gegenüber. Der erwirtschaftete Überschuss beträgt somit voraussichtlich 142.944 € im Jahr 2023. Der Plan für 2024 sieht [...] 11. Januar 2024Nr. 2 Amtsblatt . ≤Im Monat November 2023 wurden beim Standesamt Neufra folgende Vorgänge verzeichnet und zur Veröffentlichung gestat- tet: Sterbefälle Johann Baptist Engst, Neufra Kurt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Neufra_35-2024.pdf

September 2024 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses T A G E S O R D N U N G: § 1: Haushalt 2023 - Feststellung der Jahresrechnung • Beschlussfassung § 2: Überörtliche Prüfung • Bekanntgabe des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2024
Neufra_31-2024.pdf

(links) und Bürgermeister Andreas Schmidt. Foto: Butscher SGM Alb-Lauchert Rundenabschluss Saison 2023 / 2024 Am vergangenen Freitag fand im Gammertinger Stadion der Run- denabschluss der Fußballjugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Neufra_19-2024.pdf

Trai- neezeit im Fachbereich Wald und Naturschutz des Landratsamts Heidenheim absolviert. Seit Juli 2023 ist er Mitarbeiter im Fach- bereich Forst des Landratsamts Sigmaringen. In dieser Zeit war er unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024