Hauptbereich
Teilnahmeaufruf „Experimentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpolitik“ im Landkreis Sigmaringen; ein Projekt des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
Teilnahmeaufruf „Experimentierwerkstatt Ländliche Verbraucherpolitik“ im Landkreis Sigmaringen
Durch die Teilnahme haben die Menschen des Landkreises die außergewöhnliche Möglichkeit, Verbraucherpolitik für Deutschland aktiv mitzugestalten.
In dem Forschungsprojekt, das im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) durchgeführt wird, geht es darum, Empfehlungen für die Bundesregierung auszusprechen: Wie können die Verbraucherinformation und Verbraucherberatung in ländlichen Regionen von Deutschland verbessert werden? Welche Rolle kann die Digitalisierung spielen.
Es wird bundesweit nur 10 Experimentierstätten geben.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Experimentierwerkstatt nicht als Tages-Workshop vor Ort stattfinden, sondern als kontaktlose Veranstaltung, bei der die einzelnen Workshop-Abschnitte von jedem Teilnehmer zu Haus/ im Home-Office mit freier Zeiteinteilung bearbeitet werden. Für den Landkreis Sigmaringen im Zeitraum vom 08. Februar 2021 bis 03. März 2021.
Im Projektzeitraum sollten sich die Teilnehmer ca. 3 Stunden Zeit nehmen können, um drei Workshop-Abschnitte durchlaufen zu können.
Anmeldeschluss für das Projekt ist der 05. Februar 2021.
Weitere Informationen zum Projekt und das Anmeldeformular finden Sie hier: