2. Die Kindereinwohnerzahlen zum 31.12.2019
Kinder unter 1 Jahr: 7
Kinder von 1 bis unter 2 Jahren: 18
Kinder von 2 bis unter 3 Jahren: 14
Kinder von 3 bis unter 6 Jahren: 43
Kinder von 6 bis unter 10 Jahren: 62
davon Kinder von 6 bis unter 7 Jahren: 13
Kinder von 10 bis unter 14 Jahren: 53
Gesamtanzahl der Kinder von 0-unter 14 Jahren zum Stichtag 31.12.2019: 197
3. Anzahl der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren am 01.03.2020
Es gibt eine Krippengruppe für Kinder von 0-u3 Jahren mit 10 Plätzen.
Die Regelbetreuungszeit ist Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
Es besteht die Möglichkeit der verlängerten Öffnungszeit Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
4. Anzahl der Betreuungsplätzen für Kinder über 3 Jahren am 01.03.2020
Es gibt 50 Betreuungsplätze für Kinder über 3 Jahren in zwei Gruppen mit Regel- und verlängerten Betreuungszeiten.
Die Regelbetreuungszeit ist Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nachmittags von Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Es besteht die Möglichkeit der verlängerten Öffnungszeit Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Die verlängerte Öffnungszeit darf auch bei der Betreuung in den Schulferien in Anspruch genommen werden.
5. Anzahl des angenommenen tatsächlichen Bedarfs
Unter 1-jährige Kinder: 0
Kinder von 1 bis unter 3 Jahren: derzeit 5 Kinder, bis Sommer 7 Kinder
Über 3-jährige Kinder: derzeit 39 Kinder, bis Sommer 45 Kinder
6. Anzahl der Schulferienwochen, in denen Betreuungsangebote bestehen:
Sommerferien: 3 Wochen
Pfingstferien: 1 Woche
Herbstferien: 1 Woche
Osterferien: 1 Woche
Anzahl der Betreuungsplätze für Kinder in den Ferien: Alle Kinder, die im Kindergarten gemeldet sind, dürfen die Einrichtung auch während der Betreuungszeiten in den Ferien besuchen. Der Kindergarten ist im Jahr für 30 Tage geschlossen. In den Sommerferien findet für Erst- und Zweitklässler eine Betreuung im Kindergarten statt.
7. Anzahl aller geplanter Plätze für die Betreuung unter 3-jährigen Kindern für das kommende Jahr zum Stichtag 01.03.2021:
10 geplante Plätze
8. Kindertagespflege
Es gibt in Neufra aktuell keine Kindertagesplätze. Eine Bürgerin überlegt sich, ob sie die Ausbildung macht.
9. Gesetzlicher Bedarfsanspruch
Mit dem dargestellten Bestand ist der Bedarf entsprechend SGB VIII § 24 Abs. 1-4 gedeckt.
Nachrichtlich:
Zum 01.03.2020 sind 3 Kinder aus Gammertingen im Alter von 3- 5 Jahren im Kindergarten St. Josef angemeldet.
Zum 01.03.2020 sind 3 Kinder aus Neufra im Kindergarten St. Martin in Gammertingen angemeldet.
Da der interkommunale Kostenausgleich für die Betreuung auswärtiger Kinder erst im Folgejahr stattfindet, liegen noch keine weiteren Angaben zum Stichtag 01.03.2020 vor.
Der Gemeinderat hat der Bedarfsplanung im Rahmen des Umlaufverfahrens vom 22.04.2020 einstimmig zugestimmt.